Wandel-Campus 2020
Wandel-Campus 2020
  • Startseite
    • News
  • Beiträge 2020
    • Workshoparchiv 2019
    • Workshoparchiv 2018
    • Initiativen
      • Initiativen 2019
      • Initiativenarchiv 2018
  • Anmeldung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Feedback
  • Kontakt
    • EN: Change-Campus
  • Zeitplan und Protokoll
  • Home
  • Open Space 2018
  • Lebens-Wandel-Schule Lychen

Lebens-Wandel-Schule Lychen

28. September 2018 Kommentieren Geschrieben von Helmut Wolman

Innovations-Forschungs-Zentrum + „Kleines Ökodorf im großen Haus“

„In meinem Heimat-Städtchen Lychen möchte ich gern eine „“Lebens-Wandel-Schule Lychen““ mit Innovations-Forschungs-Zentrum als „“Kleines Ökodorf im großen Haus““ realisieren. Dafür suche ich Partner/innen.
.. Auf dem Weg dahin kann auch noch viel Anderes passieren. Denn mein Fern-Ziel ist ein Kultur-Wandel wie ihn u.a Joanna Macy, Vananda Shiva, Nico Paech, Christian Felber, Gerald Hüther, Wladimir Schetinin,.. beschreiben.
.. Zukunftswerkstätten würde ich gern auch schon jetzt öfter anleiten, und vielen Menschen ermöglichen KAART kennen zu lernen.
.. Gern hätte ich bereits jetzt Partner/innen in meiner Heimat-Stadt und Heimat-Region, um wenigstens einen Teil davon zu schaffen.
.. Gern möchte ich auch in meiner Heimat-Region mit entsprechenden Impulsen wirken. Denn hier kenne ich mich gut aus und kenne noch bessere Zeiten wo noch nicht jedem möglich war ein Auto zu kaufen und wo regionale Ernährungssouveränität Alltagskultur war und entsprechende Strukturen bestanden, die ein Leben hier auch ohne diesen Luxus leicht möglich machten. Ich bin hier ein „“Local““, der in zukunftsweisenden Projekten immer gesucht und gebraucht wird.
.. Das Projekte-Haus ist hier dringend notwendig und das Haus dafür ist auch schon da, an passender Stelle und noch ungenutzt und steht zur Mietpacht oder zum Verkauf.

Zudem will ich mich gern auf dem Campus mit den Vorbereiter/innen des makers-4-humanity-lab-2019 treffen um einander kennen zu lernen,.. „

Open Space 2018
19) Weltwirtschaft-Finanzsystem
Wandel-Campus 2018

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Sei dabei!

  • Online, von überall aus dabei
  • Kein Teilnehmerbeitrag
  • Vernetzung und Zusammenarbeit für Eine Welt
Jetzt anmelden...

Über diesen Campus

Der Wandel-Campus ist offen für alle jungen Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten und sich dabei gegenseitig fort zu bilden.

Die Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V.  organisieren jeden Herbst eine Waldorfschule, ein Kochteam und versuchen über Fördermittel die Fahrtkosten für alle Teilnehmenden zu finanzieren.

Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation.

Mehr über uns…

Interesse am nächsten Campus?

Dann trage dich in den Mailverteiler ein:

Themen und Initiativen

Abschlussbericht Anthroposophie archiv bericht Berufung Bildung CSX Diskriminierung einladung Entwicklungspolitik erfahrungsbericht festdeswandels Freiwilligendienst freunde Frieden Funding Geld gemeinschaften Honorare ideen³ IT Kartevonmorgen Klima Krieg mannheimvonmorgen Marketing Menschlichkeit organisationsentwicklung Projektentwicklung reise ressourcen RethinkEconomy selbstführung Solidarität Spiel Teikei Telegram-Gruppe TransitionTown Umwelt waldorfsv Wandel-Methoden Wirtschaft Zielgruppen Zukunftsblick Öffentlichkeitsarbeit
http://bildungsagenten.org

Gefördert durch

mit finanzieller Unterstützung des

Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Herausgeber verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Engagement Global gGmbH und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Der Wandel-Campus wird seit 2016 von wandelfreudigen Menschen in Zusammenarbeit mit den oben abgebildeten Organisationen immer um den 3. Oktober für engagierte Menschen aller Länder (und solche die es noch werden wollen) ausgerichtet.

evolve theme by Theme4Press • Powered by WordPress
Datenschutzerklärung und Impressum