Wandel-Campus 2020
Wandel-Campus 2020
  • Startseite
    • News
  • Beiträge 2020
    • Workshoparchiv 2019
    • Workshoparchiv 2018
    • Initiativen
      • Initiativen 2019
      • Initiativenarchiv 2018
  • Anmeldung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Feedback
  • Kontakt
    • EN: Change-Campus
  • Zeitplan und Protokoll
  • Home
  • Infos
  • Wandel-Campus 2018

Wandel-Campus 2018

28. September 2018 Kommentieren Geschrieben von Helmut Wolman

Vernetzung. Begeisterung. Transformation.

Zückst du deinen Terminkalender wenn es um Entwicklungspolitik, Gerechtigkeit oder soziales Wirtschaften geht?

Dann bist du herzlich eingeladen von Fr 28.9.- Di. 2.10.2018 auf den Wandel-Campus bei Frankfurt a.M. zu kommen, deine Veränderungs-Kompetenzen zu stärken und junge sowie erfahrene Initiativen kennen zu lernen.

  • Vormittags kannst du dich in Workshops mit entwicklungspolitischen Themen und neuen Methoden auseinander zu setzen. In den Kursen entsteht ein Erfahrungsaustausch für alle Wandel-Gestalter*innen und solche die es werden wollen.
  • Nachmittags bieten wir Raum für deine Ideen und Räume für Initiativen, um weiter an ihren Projekten zu arbeiten. Du hast die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, dein Projekt zu finden oder in Ruhe mit deinen Freunden ein Seminar zu planen.

Bist du dabei? Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Euch!

Anmelden könnt Ihr Euch unter campus.freunde-waldorf.de/anmeldung

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns unter Campus@bildungsagenten.org

Dietzenbach (bei Frankfurt)

Da uns die Rahmenbedingungen für den Campus am ursprünglichen Ort nicht mehr passend erschienen, haben wir uns nun entschieden, den Wandel Campus in der Waldorfschule Dietzenbach (zwischen Frankfurt und Darmstadt) sattfinden zu lassen.

Alle Fahrtkosten werden erstattet!

Ablauf

Detaillierten Ablauf mit allen Kursen öffnen

Fr. 28.09.18 Sa. 29.09.18 So. 30.09.18 Mo. 1.10.18 Di. 2.10.18
Motto: Feiern + Kennen lernen Beobachten statt bewerten Fühlen statt verdrängen Bitten statt Fordern Feiern + Feedback
Anreise
ab 14 Uhr
– gemeinsames Frühstück –
Morgen-Plenum Campus-Start (Musik, Tagesmotto, Leitgedanken)
Vormittags: Workshops und Inspiration Inspiration und Workshops Inspiration und Workshops Methoden und Finanzierung Abschluss, Entscheidungen und Reflexion
– gemeinsames Mittagsessen –
Nachmittags: Projektarbeit und Initiativen 15 Uhr Willkommens-Rallye

ab 17 Uhr Campusbeginn

Teamarbeit Teamarbeit Teamarbeit
Abreise
ab 14 Uhr
– gemeinsames Abendessen (und treffen der Campus Co-Creation Crew) –
Abend-Plenum
Feiern der vertretenen Initiativen
Abendplenum mit Reflektion und Stimmen
Vorträge, Filme, Feste Vortrag etc… Film oder Thema… Gemeinsames Feiern

Detaillierten Ablauf mit allen Kursen öffnen

Große Karte öffnen

Eindrücke vom Campus 2018
Infos
Abschlussbericht, archiv, einladung
Lebens-Wandel-Schule Lychen
13) Radikale Suffizienz – von der imperialen zur solidarischen Lebensweise.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Sei dabei!

  • Online, von überall aus dabei
  • Kein Teilnehmerbeitrag
  • Vernetzung und Zusammenarbeit für Eine Welt
Jetzt anmelden...

Über diesen Campus

Der Wandel-Campus ist offen für alle jungen Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten und sich dabei gegenseitig fort zu bilden.

Die Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V.  organisieren jeden Herbst eine Waldorfschule, ein Kochteam und versuchen über Fördermittel die Fahrtkosten für alle Teilnehmenden zu finanzieren.

Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation.

Mehr über uns…

Interesse am nächsten Campus?

Dann trage dich in den Mailverteiler ein:

Themen und Initiativen

Abschlussbericht Anthroposophie archiv bericht Berufung Bildung CSX Diskriminierung einladung Entwicklungspolitik erfahrungsbericht festdeswandels Freiwilligendienst freunde Frieden Funding Geld gemeinschaften Honorare ideen³ IT Kartevonmorgen Klima Krieg mannheimvonmorgen Marketing Menschlichkeit organisationsentwicklung Projektentwicklung reise ressourcen RethinkEconomy selbstführung Solidarität Spiel Teikei Telegram-Gruppe TransitionTown Umwelt waldorfsv Wandel-Methoden Wirtschaft Zielgruppen Zukunftsblick Öffentlichkeitsarbeit
http://bildungsagenten.org

Gefördert durch

mit finanzieller Unterstützung des

Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Herausgeber verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Engagement Global gGmbH und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Der Wandel-Campus wird seit 2016 von wandelfreudigen Menschen in Zusammenarbeit mit den oben abgebildeten Organisationen immer um den 3. Oktober für engagierte Menschen aller Länder (und solche die es noch werden wollen) ausgerichtet.

evolve theme by Theme4Press • Powered by WordPress
Datenschutzerklärung und Impressum