Wandel-Campus 2020
Wandel-Campus 2020
  • Startseite
    • News
  • Beiträge 2020
    • Workshoparchiv 2019
    • Workshoparchiv 2018
    • Initiativen
      • Initiativen 2019
      • Initiativenarchiv 2018
  • Anmeldung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Feedback
  • Kontakt
    • EN: Change-Campus
  • Zeitplan und Protokoll
  • Home
  • Open Space 2018
  • Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt

26. Februar 2018 Kommentieren Geschrieben von Helmut Wolman

Thema: Wie finde ich eine für mich passende Lebenskultur, die nicht auf Ausbeutung und Zerstörung von Umwelt fußt und nicht an heutigen Mustern andockt?

Deine Zukunft ist gestaltbar und es gibt ein Werkzeug das Dir dabei hilft, bei der Ideen+Utopie-Findung, beim Finden von passenden Partnern und beim finden und Planen der passenden Schritte zur Realisierung.

Damit hatten Teilnehmende vor allem in der BUND-Jugend viele schöne Erfolge, wodurch viele Projekte als Ideen entstanden und auch realisiert worden sind und sich energievolle Teams und viele Freundschaften bildeten.  Darum nutzte ich diese Technologie auch erfolgreich in Gruppen, die Lebens-Wirtschafts-Gemeinschaft bilden wollten und damit auch bildeten. So bildete sich das dazu nötige Vertrauen zueinander und das effiziente gemeinsame Planen wurde neu (vom Ziel her) und als „mehrfach offene Planung“ erlernt.

Referent: Roy Rempt aus Lychen. „Zukunftswerkstätten“ habe ich in der BUND-Jugend-Seminaren kennen gelernt und danach ebenfalls mehrfach in den BUND-Jugenden Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern angeleitet. .. Dabei habe ich die Wirk-Mechanismen der Technologie vom Robert Jungk immer klarer gespürt und stärker auf Rahmen-Bedingungen geachtet und Anweisungen präzisiert.

–> Das Format + Werkzeug „Zukunftswerkstatt“ (nach Robert Jungk, Päd, Psy, Zukunfts+Friedensforscher) braucht mindestens 2½ Tage und  ich kann daher NUR vorstellen und die Wirk-Mechanismen erklären. .. Schöner wäre es, dieses Format zu erleben, aber dazu kann ich ja zu einem späteren Treffen eingeladen werden, oder jemand meiner Kollegen aus dem „Zukunftswerkstatt-Moderatoren-Netzwerk“ (zwnetz.de). .. Zum Erklären genügen mir 30 Minuten Zeit (mehr ist immer gut) und Moderationsmaterial + ein störungsfreier Raum.

Open Space 2018
Projektentwicklung, Wandel-Methoden
f
KAART – Kommunikation, Authentizität, Akzeptanz und Respekt-Training

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Sei dabei!

  • Online, von überall aus dabei
  • Kein Teilnehmerbeitrag
  • Vernetzung und Zusammenarbeit für Eine Welt
Jetzt anmelden...

Über diesen Campus

Der Wandel-Campus ist offen für alle jungen Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten und sich dabei gegenseitig fort zu bilden.

Die Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V.  organisieren jeden Herbst eine Waldorfschule, ein Kochteam und versuchen über Fördermittel die Fahrtkosten für alle Teilnehmenden zu finanzieren.

Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation.

Mehr über uns…

Interesse am nächsten Campus?

Dann trage dich in den Mailverteiler ein:

Themen und Initiativen

Abschlussbericht Anthroposophie archiv bericht Berufung Bildung CSX Diskriminierung einladung Entwicklungspolitik erfahrungsbericht festdeswandels Freiwilligendienst freunde Frieden Funding Geld gemeinschaften Honorare ideen³ IT Kartevonmorgen Klima Krieg mannheimvonmorgen Marketing Menschlichkeit organisationsentwicklung Projektentwicklung reise ressourcen RethinkEconomy selbstführung Solidarität Spiel Teikei Telegram-Gruppe TransitionTown Umwelt waldorfsv Wandel-Methoden Wirtschaft Zielgruppen Zukunftsblick Öffentlichkeitsarbeit
http://bildungsagenten.org

Gefördert durch

mit finanzieller Unterstützung des

Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Herausgeber verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Engagement Global gGmbH und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Der Wandel-Campus wird seit 2016 von wandelfreudigen Menschen in Zusammenarbeit mit den oben abgebildeten Organisationen immer um den 3. Oktober für engagierte Menschen aller Länder (und solche die es noch werden wollen) ausgerichtet.

evolve theme by Theme4Press • Powered by WordPress
Datenschutzerklärung und Impressum