Planen, Machen, Planen und Machen, das Leben Planen und Machen… Kommt Dir das bekannt vor? Laut dem Prinzip des Dragondreaming fehlt dabei im Alltag zu häufig das Träumen und Feiern.

Wir wollen uns daher Zeit nehmen, das Leben zu TRÄUMEN. Wir wollen uns der Frage “Wo sehe ich mich in x Jahren?” auf träumerisch-kreative Art nähern. Wir wollen die Motivation, etwas in der Welt verändern zu wollen, in eine Form gießen; Ideale und Lebensrealität in Übereinstimmung bringen und daraus ein Bild basteln. Ein Traum zum anfassen.

Gerade in einer “glokalisierten” Welt, in der die Globalisierung die Ebene des Lokalen durchdringt (in Form ständiger Erreichbarkeit, globaler Vernetzung und Mobilität) finde ich es wichtig, ganz bei sich anzufangen. Dieser eigene Traum, der uns Kraft, Mut, Zuversicht, Freude, Trauer, Stärke und Verbindung geben kann, mag zu einem Wegweiser werden, oder nur für den Moment Klarheit bringen.

Im Workshop wird jede Person für sich einen “Traum”, quasi eine Zukunftsvision, entwickeln. Das ganze kann spannend sein, wenn Du schon eine Idee hast, wie deine Zukunft aussehen soll, aber auch wenn Du noch keine Vorstellungen dazu hast 🙂

Referent: David Michel (aus Köln)