
Letztes Jahr haben wir uns das Ziel gesetzt, alle Unistädte kartiert zu haben. Haben wir es geschafft? Wir wollen jede Stadt feiern und gemeinsam die nächsten Schritte überlegen.

Das machen wir: Die „Karte von Morgen“ trägt ihre Intention eigentlich schon im Namen. Es geht darum gemeinsam alle Initiativen und Organisationen zu verzeichnen, die sich zum Ziel gesetzt haben zukunftsbewusst zu handeln. Dies geschieht nach dem Wiki-Prinzip auf einer interaktiven Plattform im Internet. www.kartevonmorgen.org Somit kann jeder zu einem dichteren Netz nachhaltiger Orte beitragen und gleichzeitige unterliegt die Karten einer Kontrolle und Bewertung aller Nutzer.
Das suchen wir:
- Wir suchen lokale Parter, die als sog. Regionalpilot*innen ihre Städte kartieren: https://blog.vonmorgen.org/regionalpilotin-werden/
- Wir suchen Bildungsagent*innen, die an Schulen und Jugendgruppen Workshops zur Welt von morgen machen. Workshop dazu am Vormittag.
- Zudem suchen wir für jedes Thema bzw. für jede Bewegung Aktivisten, die dieses kartieren. Sogenannte Themenpilot*innen.
Das bieten wir: Anregungen zur lokalen Wandelgestaltung.
Euere Louisa und Helmut



Noch keine Kommentare