Ab 2021 werden Einwegprodukte aus Plastik, darunter Einwegbesteck, in der EU verboten sein. Bereits jetzt gibt es viele Anbieter für Einwegbesteck aus Holz oder Bioplastik. Während Holzbesteck die Wälder der Welt belastet, wird Bioplastik aufgrund der langen Kompostierzeit oft verbrannt; beide  Produkte sind nicht nachhaltig. Es gibt aber eine nachhaltige Alternative: Essbare Löffel!

Das machen wir: Die Idee, in Deutschland essbare Löffel als Alternative zu Plastikbesteck zu verkaufen, entstand letztes Jahr. Seitdem hat sich viel getan! Mit der Gründung der Kulero GmbH im Juni 2019 sind die Löffel in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen auf dem deutschen Markt angekommen. Jeder Mensch, der einen Kulero-Löffel benutzt, ist selber dafür verantwortlich, wie er verwertet wird. Und das geht ganz einfach! #wegverputzt. Mit unseren Löffeln setzen wir ein Zeichen für eine plastikfreie Welt.

Das suchen wir: Am Donnerstagnachmittag wollen wir mit euch über zukunftsorientiere, innovative Lösungen zu unserem Müllproblem träumen. Außerdem kannst du uns mit deiner Kreativität unterstützen. Gemeinsam nehmen wir uns die Zeit, um spannenden Löffel-Content zu erschaffen.

Im Allgemeinen suchen wir Menschen die sich vorstellen können, bei Kulero einzusteigen. Außerdem suchen wir Menschen die Kontakt zu Großhändler*innen, Imbissbesitzer*innen und Unternehmen haben und sich berufen fühlen, diese davon zu überzeugen, Kulero-Löffel anzubieten.