Wandel-Campus 2020
Wandel-Campus 2020
  • Startseite
    • News
  • Beiträge 2020
    • Workshoparchiv 2019
    • Workshoparchiv 2018
    • Initiativen
      • Initiativen 2019
      • Initiativenarchiv 2018
  • Anmeldung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Feedback
  • Kontakt
    • EN: Change-Campus
  • Zeitplan und Protokoll
  • Home
  • Initiativen 2019
  • Workshops 2019
  • 2. Freitagvormittag
  • 2. Freitagnachmittag
  • Fällt aus: Mannheim von morgen – Ein Festival des Wandels am Fr. 4.10.

Fällt aus: Mannheim von morgen – Ein Festival des Wandels am Fr. 4.10.

22. Juli 2019 Kommentieren Geschrieben von helmutoutdoor

Wegen des Regens muss das Fest auf dem alten Messplatz leider ausfallen!!!

  • Die Vorträge zum Segelschiff Aventuur finden in der Akademie in der Zielstraße (Haltestelle Exerzierplatz) statt.
  • Das Konzert von Ruben findet in der Waldorfschule Neckarau statt.
Kunstaktion der Transition-Town mit geretteten Lebensmitteln und Möbeln auf dem mannheimer Marktplatz.

Fridays for Future – Seit bald einem Jahr steht der Freitag für Zukunft. Wir wollen den Freitag 4.10. nutzen, um Mannheim zu inspirieren, wie Menschlichkeit und Nachhaltigkeit aussehen kann. Mit Mannheim von morgen machen wir zukunftsfähiges Stadtleben, Wirtschaften und Bildung sichtbar.

Mannheim wird vom 4.-6.10. Hauptstadt des Wandel und der sozialen Innovation: Der Wandel-Campus ist ein jährliches Event wo ehemalige internationale Freiwillige, Sozialunternehmer*innen und Initiativen aus ganz Deutschland zusammenarbeiten und sich gegenseitig qualifizieren, um der Gesellschaft Möglichkeiten für ein nachhaltiges Leben zu beiten. Jetzt im vierten Jahr ist der Campus zum ersten Mal in Mannheim.

Zu dem Mannheimer Fest des Wandels sind alle Menschen eingeladen. Dabei sein, zuschauen und über ein gemeinwohlorientiertes Mannheim zu sprechen ist unser Wunsch. Zusammen mit den knapp 300 Teilnehmenden einer Schüler*innentagung des Waldorf-SV, die zeitgleich in Mannheim stattfindet, gestalten wir um 15 Uhr eine Kunst-Performance und rund herum sind zukunftsfähige Initiativen und Unternehmen sichtbar.

Auch die Kulturjurte wird aufgebaut. Das traditionelle Rund-Zelt normadischer Völker hat der Veranstalter Ideen³ e.V. in München und Leipzig bereits als Freiraum in das Stadtbild integriert und nun kommt sie zum ersten Mal nach Mannheim. Vormittags findet darin ein Workshop zur Segelschiffahrt statt, wozu Cornelius Brockermann, Capitän der „Avontuur“ des einzigen deutschen Frachtsegelers, extra aus Hamburg anreist und darüber informiert, wie klimafreundlicher Welthandel aussieht und wie man mitsegeln kann. Am Nachmittag ist die Jurt offen für Gespräche.

Es gibt Musik, kostenloses Mittagessen und von Mittags bis Abends Informationen rund um den Wandel.

Der gesamte Wandel-Campus ist von Mittwoch bis Sonntag offen für Interessierte und besonders spannend für Schüler*innen, Studierende und Mannheimer*innen, die sich für mehr Zukunftsfähigkeit einsetzen wollen. Hier ist das gesamte Programm.

Konzert und Kakaozeremonie

Am Freitagabend spielt Ruben Degendorfer in der Jurte und es gibt eine Kakaozeremonie. Dabei wird zu ruhiger Musik Kakao getrunken und übers Leben philosophiert.

Koordination: Sebastian Lieseke

2. Freitagnachmittag, 2. Freitagvormittag, Initiativen 2019, Workshops 2019
festdeswandels, ideen³, mannheimvonmorgen, TransitionTown, waldorfsv
Soziale Zukunft erfahren
Mein Geld? Dein Geld? Das sind doch bürgerliche Kategorien

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Sei dabei!

  • Online, von überall aus dabei
  • Kein Teilnehmerbeitrag
  • Vernetzung und Zusammenarbeit für Eine Welt
Jetzt anmelden...

Zeitraum

Freitagvormittag
4.10.2019 von 10:00 bis 13:00 Uhr
(2. Campustag)
Freitagnachmittag
4.10.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr
(2. Campustag)

Hier findet es statt


Über diesen Campus

Der Wandel-Campus ist offen für alle jungen Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten und sich dabei gegenseitig fort zu bilden.

Die Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V.  organisieren jeden Herbst eine Waldorfschule, ein Kochteam und versuchen über Fördermittel die Fahrtkosten für alle Teilnehmenden zu finanzieren.

Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation.

Mehr über uns…

Interesse am nächsten Campus?

Dann trage dich in den Mailverteiler ein:

Themen und Initiativen

Abschlussbericht Anthroposophie archiv bericht Berufung Bildung CSX Diskriminierung einladung Entwicklungspolitik erfahrungsbericht festdeswandels Freiwilligendienst freunde Frieden Funding Geld gemeinschaften Honorare ideen³ IT Kartevonmorgen Klima Krieg mannheimvonmorgen Marketing Menschlichkeit organisationsentwicklung Projektentwicklung reise ressourcen RethinkEconomy selbstführung Solidarität Spiel Teikei Telegram-Gruppe TransitionTown Umwelt waldorfsv Wandel-Methoden Wirtschaft Zielgruppen Zukunftsblick Öffentlichkeitsarbeit
http://bildungsagenten.org

Gefördert durch

mit finanzieller Unterstützung des

Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Herausgeber verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Engagement Global gGmbH und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Der Wandel-Campus wird seit 2016 von wandelfreudigen Menschen in Zusammenarbeit mit den oben abgebildeten Organisationen immer um den 3. Oktober für engagierte Menschen aller Länder (und solche die es noch werden wollen) ausgerichtet.

evolve theme by Theme4Press • Powered by WordPress
Datenschutzerklärung und Impressum