Wandel-Campus 2020
Wandel-Campus 2020
  • Startseite
    • News
  • Beiträge 2020
    • Workshoparchiv 2019
    • Workshoparchiv 2018
    • Initiativen
      • Initiativen 2019
      • Initiativenarchiv 2018
  • Anmeldung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Feedback
  • Kontakt
    • EN: Change-Campus
  • Zeitplan und Protokoll
  • Home
  • Workshops 2020
  • Zukunftswerkstatt „Sicherheit neu denken“

Zukunftswerkstatt „Sicherheit neu denken“

11. September 2020 Kommentieren Geschrieben von helmutoutdoor

Die Initiative „Sicherheit neu denken“ aktiv mitgestalten

Workshop: am So. 4. 10. von 10 bis 13 Uhr online!

Du möchtest mitdenken und mitgestalten an einer Welt mit ziviler Sicherheitspolitik statt Militär?
Wir entwickeln konkrete nächste Schritte eigenen Mitgestaltens der Initiative „Sicherheit neu denken“.
Unsere Vorschläge können wir beim Bundestreffen der Initiative vorstellen. Es gibt eine große Bereitschaft, entsprechende Initiativen unsererseits dann zu finanzieren.
Stichworte: SocialMedia-Präsenz, Mitwirkung im bundesweiten Koordinierungskreis, Entwicklung eines Barcamps, Internationale Vernetzung, …

Interessierte können in einem Open Space konkrete nächste Schritte des eigenen Mitwirkens und Mitgestaltens entwickeln. Dabei steht Ralf Becker als Moderator zur Verfügung.

Vorbereitend dazu ist der Vortrag am Samstag sehr zu empfehlen:

Jetzt zum Campus anmelden
Beitrag einreichen
Sicherheit neu denken
Workshops 2020
Abrüstung, Frieden, Krieg, Sicherhheit
Meine Stadt von morgen
Campus Auftakt

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Sei dabei!

  • Online, von überall aus dabei
  • Kein Teilnehmerbeitrag
  • Vernetzung und Zusammenarbeit für Eine Welt
Jetzt anmelden...

Über diesen Campus

Der Wandel-Campus ist offen für alle jungen Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten und sich dabei gegenseitig fort zu bilden.

Die Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V.  organisieren jeden Herbst eine Waldorfschule, ein Kochteam und versuchen über Fördermittel die Fahrtkosten für alle Teilnehmenden zu finanzieren.

Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation.

Mehr über uns…

Interesse am nächsten Campus?

Dann trage dich in den Mailverteiler ein:

Themen und Initiativen

Abschlussbericht Anthroposophie archiv bericht Berufung Bildung CSX Diskriminierung einladung Entwicklungspolitik erfahrungsbericht festdeswandels Freiwilligendienst freunde Frieden Funding Geld gemeinschaften Honorare ideen³ IT Kartevonmorgen Klima Krieg mannheimvonmorgen Marketing Menschlichkeit organisationsentwicklung Projektentwicklung reise ressourcen RethinkEconomy selbstführung Solidarität Spiel Teikei Telegram-Gruppe TransitionTown Umwelt waldorfsv Wandel-Methoden Wirtschaft Zielgruppen Zukunftsblick Öffentlichkeitsarbeit
http://bildungsagenten.org

Gefördert durch

mit finanzieller Unterstützung des

Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Herausgeber verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Engagement Global gGmbH und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Der Wandel-Campus wird seit 2016 von wandelfreudigen Menschen in Zusammenarbeit mit den oben abgebildeten Organisationen immer um den 3. Oktober für engagierte Menschen aller Länder (und solche die es noch werden wollen) ausgerichtet.

evolve theme by Theme4Press • Powered by WordPress
Datenschutzerklärung und Impressum