Zum Hauptinhalt springen

Kulero

Ab 2021 werden Einwegprodukte aus Plastik, darunter Einwegbesteck, in der EU verboten sein. Bereits jetzt gibt es viele Anbieter für Einwegbesteck aus Holz oder Bioplastik. Während Holzbesteck die Wälder der Welt belastet, wird Bioplastik aufgrund der langen Kompostierzeit oft verbrannt; beide  Produkte sind nicht nachhaltig. Es gibt aber eine nachhaltige Alternative: Essbare Löffel! Das machen […]

Initiative Zukunftsblick und Ideenwerkstatt Bildungsagenten

Initiative Zukunftsblick und Ideenwerkstatt Bildungsagenten

Wir sind ehemalige, teils entwicklungspolitische Freiwillige und sind interessiert an Bildungsarbeit. Das machen wir: Wir besuchen mit unseren Erfahrungen, Fragen und Themen Oberstufenklassen für Workshops und Erfahrungsberichte. Die Bulli-Tour gibt es jetzt seit drei Jahren. Seit 2017 waren wir an etwa 300 Schulen und haben tausenden Schüler*innen von unseren Erfahrungen im Freiwilligendienst erzählt. Außerdem haben […]

gerechte1komma5 – Der Klimaplan von unten

gerechte1komma5 – Der Klimaplan von unten

Da die Bundesregierung scheitert, Maßnahmen zu ergreifen, die der globalen Klimakrise angemessen sind, muss die Gesellschaft handeln. Gemeinsam schreiben wir einen Klimaplan, in dem realistische Maßnahmen zusammengefasst werden, die notwendig sind, um die Erderwärmung auf unter 1,5° zu begrenzen. Der gemeinsame Schreibprozess beginnt am Samstag auf dem Wandel-Campus. Die angefragten Gruppen und Einzelpersonen bilden mit […]

Climate Challenge App und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Climate Challenge App und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Die Climate Challenge, ein dreiwöchiger Klimaschutzwettbewerb in Form einer interaktiven App, regt Teilnehmende dazu an, über ökologische und soziale Folgen der eigenen Lebensweise zu reflektieren. Dabei bietet die App Vorschläge, in den Bereichen Ernährung, Kleidung und Energie klimagerechter zu handeln. Das bieten wir: einen Workshop zum Thema “Reproduktion von Machtstrukturen und Stereotypen in meinem Projekt […]

Fällt aus: Mannheim von morgen – Ein Festival des Wandels am

Fällt aus: Mannheim von morgen – Ein Festival des Wandels am Fr. 4.10.

Wegen des Regens muss das Fest auf dem alten Messplatz leider ausfallen!!! Die Vorträge zum Segelschiff Aventuur finden in der Akademie in der Zielstraße (Haltestelle Exerzierplatz) statt. Das Konzert von Ruben findet in der Waldorfschule Neckarau statt. Fridays for Future – Seit bald einem Jahr steht der Freitag für Zukunft. Wir wollen den Freitag 4.10. […]

makers4humanity

Concerned by the rising of seawater level, the personal fate and global impact of millions of refugees, we are on the way to build artificial islands for the regions in urgent need, low-budet and open-source. Open-island is a testground for such constructions and applied technical solutions. Aus den Inselbau-MakerCamps ist das deutschsprachige “Makers4Humanity”-Kollektiv entstanden, welches […]

Einladung zum Wandel-Campus 2019

Zusammen Transformation leben: Wie schaffen wir das? – indem wir einander zuhören, uns unsere Kraft zutrauen und es zulassen gemeinsam unsere Träume zu leben. An alle Träumenden, Ideenbewegenden und Visionär*innen. Hier erlebst du, wie deine Fragezeichen auf Ideen und Möglichkeiten treffen, Herz, Kopf und Hand bewegt wird und du deine Wünsche leben kannst. Um diese Transformation […]

0) WECHANGE & Online-Kollaboration

Das machen wir: WECHANGE ist eine Genossenschaft von Visionären, Entwicklern und vielen Freiwilligen mit einem klaren Ziel: den gesellschaftlichen Wandel hin zu einer sozialeren, nachhaltigeren und ökologischeren Welt aktiv voranzubringen. Das bieten wir: Austausch über öko-soziale Online-Zusammenarbeit. Mit der Online-Plattform www.wechange.de befähigen wir Menschen, Initiativen und Organisationen, effektiv zusammenzuarbeiten, ohne dabei auf proprietäre Software mit […]

N) Art of Hosting für Regionalgruppen | Pioneers of Change

N) Art of Hosting für Regionalgruppen | Pioneers of Change

“Nichts von Bedeutung wurde je alleine erreicht” Das machen wir: Austauschen und Neugründung von Regionalgruppen für den Wandel. Lokale Gruppen und Begegnungen sind entscheidend für wirkungsvolle Veränderung. Das bieten wir: AoH = Die Kunst Kooperation und Zusammenarbeit zu initiieren und zu begleiten. Dieses Treffen gibt einen Einblick in die Prinzipien und Methoden von AoH. Wir […]

L) TEIKEI Textile (Community Supported Kleidung)

Jeder von uns trägt Kleidung und konsumiert Kleidung. Die Frage ist nur WIE! Die Modebranche ist eine der umweltschädlichsten und menschenunwürdigsten Produktionsketten. Je genauer du hinschaust, desto unwürdiger werden die Bedingungen. Am Ende der Kette steht beispielsweise der Bauwollbauer, bei dem in der Regel kaum etwas von den Umsätzen ankommt. Das machen wir: Mit TEIKEI […]

K) Mit dem Fahrrad nach Namibia

Das machen wir: Fahrradtour von Deutschland nach Namibia. Ich möchte das ganze mit einem Thema/Projekt verbinden, wie z.B. Umwelt, alternatives Reisen, Frieden, ein Spendenprojekt… Das suchen wir: ich habe noch kein konkretes Konzept, möchte mich aber gerne mit anderen darüber austauschen. Das bieten wir: Erfahrung mit Rad und Namibia Zeit: Samstagnachmittag 15 Uhr, zusammen mit […]

J) ReiseUni, freie mobile Bildung

J)  ReiseUni, freie mobile Bildung

Das machen wir: Wir sind die ReiseUni, ein freies, mobiles Bildungsprojekt, bei dem wir unser Studium selbst in die Hand nehmen. Jeder Studienende gestaltet ein Studienthema selbst nach seiner eigenen, intrinsischen Motivation. Durch die Reise zu Konferenzen, Experten, Projekten und anderen Events, die zu deinem Thema passen, lernst du und entwickelst dich weiter. Dabei unterstützen […]

undjetzt?!-Konferenzteam 2019 und 2020

unsere Vision: Eine Woche, 150 motivierte Menschen und ein buntes Programm mit zahlreichen Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Kreativem, Open Space, Konzerten und vielem mehr. Die undjetzt!?-Konferenz richtet sich an Menschen, die nach neuen Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements, des Austauschs und der nachhaltigen Zusammenarbeit suchen. Auch für Rückkehrende von Freiwilligendiensten bietet die Konferenz eine Plattform zur kritischen […]

Forum der Förderung

Forum der Förderung

Das Forum der Förderung ist ein zentrales Event am Ende des Wandel-Campus. Hier beraten Stiftungen und Förderprogramme über Antragstellung und Finanzierungsstrategien. Alle neuen und erfahrenen Initiativen können sich hier im persönlichen Gespräch beraten lassen und Kooperationen finden. Förderung ist nicht nur Glücksache, sondern eine Frage der Strategie! Zeitpunkt: Samstag Nachmittag, beginn ab der Mittagspause.

G) TransitionTown Initiative Darmstadt

G) TransitionTown Initiative Darmstadt

Wie gelingt ein gesellschaftlicher Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, Rücksichtnahme und Verantwortung? Wie können wir die Stadtentwicklung vorantreiben und dabei Ressourcen und Umwelt schonen? Welchen Beitrag kann jeder einzelne von uns dabei leisten? Wenn dich diese Fragen beschäftigen und du in Darmstadt jetzt etwas bewegen möchtest, dann bist du bei uns richtig. Das machen wir: […]

F) YOU MOVE – demokratische Stimme der Jugend e.V.

F) YOU MOVE – demokratische Stimme der Jugend e.V.

Das machen wir: Wir geben der Jugend eine Stimme – Durch Jugendpartizipation in der Politik und künstlerischen Aktivismus. Wir machen politisches Theater, revolutionäre Vorträge, ergreifende Workshops, berührende Musik und hinterfragende Filme. Die Welt braucht: Zukunftsfähige Bildung, mehr glückliche Menschen, ein gerechtes Geldsystem, faire Ressourcenverteilung und eine aktive Jugend. In dem wir in unserem Flow provokant […]

Transition-Town Initiative Mannheim

Transition-Town Initiative Mannheim

Das machen wir: Wir fairwandeln Mannheim! Wir machen es grüner und sozialer. Wir erstellen gerade eine Karte für Mannheim von morgen und gründen ein Transformations-Zentrum mit Mitgliederbioladen. Zwischendurch machen wir einige Kunstaktionen im öffentlichen Raum für entwicklungspolitische Themen. Das suchen wir: Wir freuen uns über transformative und entwicklungsplitische Inspiration und Austausch mit anderen Initiativen. Das […]

Initiative Zukunftsblick und Ideenwerkstatt Bildungsagenten

Initiative Zukunftsblick und Ideenwerkstatt Bildungsagenten

Wir sind ehemalige, teils entwicklungspolitische Freiwillige und interessiert an Bildungsarbeit. Das machen wir: Wir besuchen mit unseren Erfahrungen, Fragen und Themen Oberstufenklassen für Workshops und Erfahrungsberichte. Ganz konkret planen wir auf dem Campus die nächsten großen Einsätze und Aktionen. Schwerpunkt sind dieses Mal Projektwochen, zu denen wir immer wieder von Schulen eingeladen werden. Dabei haben […]