Wir sind ehemalige, teils entwicklungspolitische Freiwillige und sind interessiert an Bildungsarbeit. Das machen wir: Wir besuchen mit unseren Erfahrungen, Fragen und Themen Oberstufenklassen für Workshops und Erfahrungsberichte. Die Bulli-Tour gibt es jetzt seit drei Jahren. Seit 2017 waren wir an etwa 300 Schulen und haben tausenden Schüler*innen von unseren Erfahrungen im Freiwilligendienst erzählt. Außerdem haben […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: 3. Samstagnachmittag
gerechte1komma5 – Der Klimaplan von unten
Da die Bundesregierung scheitert, Maßnahmen zu ergreifen, die der globalen Klimakrise angemessen sind, muss die Gesellschaft handeln. Gemeinsam schreiben wir einen Klimaplan, in dem realistische Maßnahmen zusammengefasst werden, die notwendig sind, um die Erderwärmung auf unter 1,5° zu begrenzen. Der gemeinsame Schreibprozess beginnt am Samstag auf dem Wandel-Campus. Die angefragten Gruppen und Einzelpersonen bilden mit […]
Climate Challenge App und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Die Climate Challenge, ein dreiwöchiger Klimaschutzwettbewerb in Form einer interaktiven App, regt Teilnehmende dazu an, über ökologische und soziale Folgen der eigenen Lebensweise zu reflektieren. Dabei bietet die App Vorschläge, in den Bereichen Ernährung, Kleidung und Energie klimagerechter zu handeln. Das bieten wir: einen Workshop zum Thema “Reproduktion von Machtstrukturen und Stereotypen in meinem Projekt […]
undjetzt?!-Konferenzteam 2019 und 2020
unsere Vision: Eine Woche, 150 motivierte Menschen und ein buntes Programm mit zahlreichen Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Kreativem, Open Space, Konzerten und vielem mehr. Die undjetzt!?-Konferenz richtet sich an Menschen, die nach neuen Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements, des Austauschs und der nachhaltigen Zusammenarbeit suchen. Auch für Rückkehrende von Freiwilligendiensten bietet die Konferenz eine Plattform zur kritischen […]
Forum der Förderung
Das Forum der Förderung ist ein zentrales Event am Ende des Wandel-Campus. Hier beraten Stiftungen und Förderprogramme über Antragstellung und Finanzierungsstrategien. Alle neuen und erfahrenen Initiativen können sich hier im persönlichen Gespräch beraten lassen und Kooperationen finden. Förderung ist nicht nur Glücksache, sondern eine Frage der Strategie! Zeitpunkt: Samstag Nachmittag, beginn ab der Mittagspause.