Samstag vormittag, 10 Uhr online Welche menschlichen Fähigkeiten sind im 21. Jh entscheidend? Wie lernen wir, in diesen Krisenzeiten Verantwortung zu übernehmen? Mit diesen und weiteren Fragen haben wir uns auf den Weg gemacht und die Studiengangs-Initiative „Selbstbestimmt Studieren“ ins Leben gerufen. Als Initiative stellen wir die Frage nach einer selbstbestimmten Bildung: an uns selbst, […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Berufung
Der Traum, der in Dir steckt
Planen, Machen, Planen und Machen, das Leben Planen und Machen… Kommt Dir das bekannt vor? Laut dem Prinzip des Dragondreaming fehlt dabei im Alltag zu häufig das Träumen und Feiern. Wir wollen uns daher Zeit nehmen, das Leben zu TRÄUMEN. Wir wollen uns der Frage “Wo sehe ich mich in x Jahren?” auf träumerisch-kreative Art […]
14) Entwicklung zur Freiheit
Wenn ich in der Welt handle, so muss ich mich fragen, aus welchen Motiven heraus ich dies tue: tue ich es, weil es mir selber nützt, ich dadurch Anerkennung bekommen möchte, es von mir erwartet wird und ich einer Autorität folge – oder tue ich es aus Freiheit, weil ich erkannt habe, dass dieses, was […]
F) YOU MOVE – demokratische Stimme der Jugend e.V.
Das machen wir: Wir geben der Jugend eine Stimme – Durch Jugendpartizipation in der Politik und künstlerischen Aktivismus. Wir machen politisches Theater, revolutionäre Vorträge, ergreifende Workshops, berührende Musik und hinterfragende Filme. Die Welt braucht: Zukunftsfähige Bildung, mehr glückliche Menschen, ein gerechtes Geldsystem, faire Ressourcenverteilung und eine aktive Jugend. In dem wir in unserem Flow provokant […]
B) Ideen³ e.V. – Inspiration auf den Boden bringen
Das machen wir: Inspiriert zu werden ist ein wunderschönes Gefühl. Aber von der Inspiration alleine bis hin zu einem Thema, dass ich wirklich zu meinem eigenen mache, einer Idee, für die ich persönlich stehe und sogar einem Projekt, an dessen Verwirklichung ich mitarbeite, sind es viele Schritte zu gehen! Wo stehe ich auf diesem Weg […]
Initiative Zukunftsblick und Ideenwerkstatt Bildungsagenten
Wir sind ehemalige, teils entwicklungspolitische Freiwillige und interessiert an Bildungsarbeit. Das machen wir: Wir besuchen mit unseren Erfahrungen, Fragen und Themen Oberstufenklassen für Workshops und Erfahrungsberichte. Ganz konkret planen wir auf dem Campus die nächsten großen Einsätze und Aktionen. Schwerpunkt sind dieses Mal Projektwochen, zu denen wir immer wieder von Schulen eingeladen werden. Dabei haben […]
1) Die Kunst der Projektentwicklung – Youth Leadership
Youth Leadership ist ein Konzept mit dem Oberstufenschüler*innen zusammen mit ehemaligen Freiwilligen Projekte entwickeln. Dabei fragen wir uns aber nicht, “Was braucht die Welt, sondern?” sondern “Was steckt in mir und lässt mich lebendig werden?”. Um sein Ziel zu erreichen, ist einige Geschicklichkeit gefragt und ein paar Methoden wichtig, die wir hier vermitteln.