Wandel-Campus 2020
Wandel-Campus 2020
  • Startseite
    • News
  • Beiträge 2020
    • Workshoparchiv 2019
    • Workshoparchiv 2018
    • Initiativen
      • Initiativen 2019
      • Initiativenarchiv 2018
  • Anmeldung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Feedback
  • Kontakt
    • EN: Change-Campus
  • Zeitplan und Protokoll
  • Home
  • Tag: ideen³

Einträge mit dem Schlagwort ideen³

20. – 22.3. Art of Hosting: Gekonnt Gastgeber für C...

Liebe Seminar-Gestalter*innen, Campus-Teilnehmende und Ehemalige Freiwillige der letzten Jahre Wie kannst du als Gastgeber*in bzw. Host fruchtbringende Workshops und Konferenzen designen und leiten, in denen sich die Teilnehmer wohlfühlen, und sich voll einbringen können? Wie kannst du die Erkenntnisse und Ergebnisse von Gesprächen und Aktivitäten sichtbar machen für alle Teilnehmer und die Außenwelt? Mit diesen […]

Weiterlesen 1 Kommentar

Vorstellung des „Ecovillage Education Design“...

Creating a transformative culture, Schloss Glarisegg 2019 Bei dem „Ecovillage Design Education“-Kurs wird den Teilnehmer*innen innerhalb von vier Wochen ein Überblick über die Techniken und Erfahrungen aus der Gemeinschaftsszene vermittelt. Wesentlich an dem Kurs waren für mich persönlich die psychologischen Techniken. Die Komponente „Mensch“ emotional verstehen lernen. Jeder weiß doch, dass wir was ändern müssen. […]

Weiterlesen Kommentieren

Fällt aus: Mannheim von morgen – Ein Festival des W...

Fällt aus: Mannheim von morgen – Ein Festival des Wandels am Fr. 4.10.

Wegen des Regens muss das Fest auf dem alten Messplatz leider ausfallen!!! Die Vorträge zum Segelschiff Aventuur finden in der Akademie in der Zielstraße (Haltestelle Exerzierplatz) statt. Das Konzert von Ruben findet in der Waldorfschule Neckarau statt. Fridays for Future – Seit bald einem Jahr steht der Freitag für Zukunft. Wir wollen den Freitag 4.10. […]

Weiterlesen Kommentieren

Soziale Zukunft erfahren

Soziale Zukunft erfahren

Von Do. 11. bis So. 14. Juni 2020 findet der große Kongress „Soziale Zukunft“ in der Jahrhunderthalle in Bochum statt und wir wollen mit dem Rad hinfahren! Themen sind Umweltschutz, Solidarische Ökonomie und direkte Demokratie. Die Gemeinwohlökonomie, Theory U und die Anthroposophie sind die wesentlichen Grundimpulse dieses Kongresses. Der Waldorf-SV und Ideen³ e.V. mit der […]

Weiterlesen Kommentieren

CO2 neutrale Freiwilligendienste weltweit

CO2 neutrale Freiwilligendienste weltweit

Vortrag wurde in die Waldorf-Akademie in die Zielstraße verlegt!!! (Karte weiter unten) (Haltestelle: Exerzierplatz, Linie 5 vom HBF Richtung Käfertal oder Weinheim) Außerhalb Deutschlands werden Freiwilligendienste bisher meist mit dem Flugzeug angetreten, aus Kosten und Zeitgründen. Denn leider ist in Europa der Zug immer noch viel teurer als das Flugzeug. Um das zu ändern, müssen […]

Weiterlesen Kommentieren

Collective Leadership – Die Kunst der Projektentwi...

Collective Leadership  – Die Kunst der Projektentwicklung

Ideen sind am schönsten, wenn wir sie zusammen verwirklichen. Dabei wollen wir lernen, einen Raum zu schaffen, wo jeder seine Talente einbringen kann. Frage nicht „Was braucht die Welt?“ sondern „Was steckt in mir und lässt mich lebendig werden?“. Um als Gruppe seine Ziele zu erreichen, sind besonders klare Entscheidungsstrukturen wichtig, auf die wir hier […]

Weiterlesen Kommentieren

Karte von morgen

Karte von morgen

Letztes Jahr haben wir uns das Ziel gesetzt, alle Unistädte kartiert zu haben. Haben wir es geschafft? Wir wollen jede Stadt feiern und gemeinsam die nächsten Schritte überlegen. Das machen wir: Die „Karte von Morgen“ trägt ihre Intention eigentlich schon im Namen. Es geht darum gemeinsam alle Initiativen und Organisationen zu verzeichnen, die sich zum […]

Weiterlesen Kommentieren

L) TEIKEI Textile (Community Supported Kleidung)

Jeder von uns trägt Kleidung und konsumiert Kleidung. Die Frage ist nur WIE! Die Modebranche ist eine der umweltschädlichsten und menschenunwürdigsten Produktionsketten. Je genauer du hinschaust, desto unwürdiger werden die Bedingungen. Am Ende der Kette steht beispielsweise der Bauwollbauer, bei dem in der Regel kaum etwas von den Umsätzen ankommt. Das machen wir: Mit TEIKEI […]

Weiterlesen Kommentieren

5) OASIS Game: Spielend die Welt verwandeln

5) OASIS Game: Spielend die Welt verwandeln

Thema: Unsere heutige Welt ist voller Wüsten, voller Orten und Regionen, in denen das ökologische, soziale oder kulturelle Gleichgewicht auseinandergefallen ist. In all diesen Steppen gibt es jedoch Oasen und Lichtpunkte, Schönheit und Ressourcen, die entdeckt, sichtbar gemacht und dann vergrößert werden können. Jede lebendige Nachbarschaft ist bereits ein Lichtpunkt – eine Oase. Wir – […]

Weiterlesen Kommentieren

4) Dragon Dreaming

4) Dragon Dreaming

Dragon Dreaming (DD) ist eine ganzheitliche Methode für die Gestaltung und Realisierung von kreativen, gemeinschaftlichen Projekten. Ein Projekt ist dann ein DD-Projekt, wenn es sowohl das persönliche Wachstum jedes Einzelnen, als auch die Stärkung von gemeinschaftlichem Handeln und die Verantwortung für die Erde im Blick hat bzw. diese nachhaltig fördert und unterstützt. Wir erforschen die […]

Weiterlesen Kommentieren

Transition-Town Initiative Mannheim

Transition-Town Initiative Mannheim

Das machen wir: Wir fairwandeln Mannheim! Wir machen es grüner und sozialer. Wir erstellen gerade eine Karte für Mannheim von morgen und gründen ein Transformations-Zentrum mit Mitgliederbioladen. Zwischendurch machen wir einige Kunstaktionen im öffentlichen Raum für entwicklungspolitische Themen. Das suchen wir: Wir freuen uns über transformative und entwicklungsplitische Inspiration und Austausch mit anderen Initiativen. Das […]

Weiterlesen Kommentieren

B) Ideen³ e.V. – Inspiration auf den Boden bringen

B) Ideen³ e.V. – Inspiration auf den Boden bringen

Das machen wir: Inspiriert zu werden ist ein wunderschönes Gefühl. Aber von der Inspiration alleine bis hin zu einem Thema, dass ich wirklich zu meinem eigenen mache, einer Idee, für die ich persönlich stehe und sogar einem Projekt, an dessen Verwirklichung ich mitarbeite, sind es viele Schritte zu gehen! Wo stehe ich auf diesem Weg […]

Weiterlesen Kommentieren

Initiative Zukunftsblick und Ideenwerkstatt Bildungsagent...

Initiative Zukunftsblick und Ideenwerkstatt Bildungsagenten

Wir sind ehemalige, teils entwicklungspolitische Freiwillige und interessiert an Bildungsarbeit. Das machen wir: Wir besuchen mit unseren Erfahrungen, Fragen und Themen Oberstufenklassen für Workshops und Erfahrungsberichte. Ganz konkret planen wir auf dem Campus die nächsten großen Einsätze und Aktionen. Schwerpunkt sind dieses Mal Projektwochen, zu denen wir immer wieder von Schulen eingeladen werden. Dabei haben […]

Weiterlesen Kommentieren

1) Die Kunst der Projektentwicklung – Youth Leaders...

Youth Leadership ist ein Konzept mit dem Oberstufenschüler*innen zusammen mit ehemaligen Freiwilligen Projekte entwickeln. Dabei fragen wir uns aber nicht, „Was braucht die Welt, sondern?“ sondern „Was steckt in mir und lässt mich lebendig werden?“. Um sein Ziel zu erreichen, ist einige Geschicklichkeit gefragt und ein paar Methoden wichtig, die wir hier vermitteln.

Weiterlesen Kommentieren

Suche

Sei dabei!

  • Online, von überall aus dabei
  • Kein Teilnehmerbeitrag
  • Vernetzung und Zusammenarbeit für Eine Welt
Jetzt anmelden...

Über diesen Campus

Der Wandel-Campus ist offen für alle jungen Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten und sich dabei gegenseitig fort zu bilden.

Die Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V.  organisieren jeden Herbst eine Waldorfschule, ein Kochteam und versuchen über Fördermittel die Fahrtkosten für alle Teilnehmenden zu finanzieren.

Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation.

Mehr über uns…

Interesse am nächsten Campus?

Dann trage dich in den Mailverteiler ein:

Themen und Initiativen

Abschlussbericht Anthroposophie archiv bericht Berufung Bildung CSX Diskriminierung einladung Entwicklungspolitik erfahrungsbericht festdeswandels Freiwilligendienst freunde Frieden Funding Geld gemeinschaften Honorare ideen³ IT Kartevonmorgen Klima Krieg mannheimvonmorgen Marketing Menschlichkeit organisationsentwicklung Projektentwicklung reise ressourcen RethinkEconomy selbstführung Solidarität Spiel Teikei Telegram-Gruppe TransitionTown Umwelt waldorfsv Wandel-Methoden Wirtschaft Zielgruppen Zukunftsblick Öffentlichkeitsarbeit
http://bildungsagenten.org

Gefördert durch

mit finanzieller Unterstützung des

Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Herausgeber verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Engagement Global gGmbH und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Der Wandel-Campus wird seit 2016 von wandelfreudigen Menschen in Zusammenarbeit mit den oben abgebildeten Organisationen immer um den 3. Oktober für engagierte Menschen aller Länder (und solche die es noch werden wollen) ausgerichtet.

evolve theme by Theme4Press • Powered by WordPress
Datenschutzerklärung und Impressum