Oder: Das Recht nicht auf Kosten anderer Leben zu müssen Thema: Ausgehend von der Analyse der imperialen Lebensweise nach Brand/Wissen betrachten wir die Ausbeutungsstrukturen des 21. Jahrhunderts und wie wir darin verwoben sind. Warum genau ist diese Lebensweise imperial? Und wodurch wird sie verankert und stabilisiert? Was hat das ganze beispielsweise mit E-Autos zu tun? […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: RethinkEconomy
Arbeit und Nachhaltigkeit – geht das zusammen?
Am Sonntag Abend, 30.9.: Vortrag und Buchvorstellung von Tobi Rosswog. Kritik an Arbeit in Hinblick auf Nachhaltigkeit oder: Jenseits der Arbeit hin zu einer radikal nachhaltigen Post-Work-Gesellschaft
B) Ideen³ e.V. – Inspiration auf den Boden bringen
Das machen wir: Inspiriert zu werden ist ein wunderschönes Gefühl. Aber von der Inspiration alleine bis hin zu einem Thema, dass ich wirklich zu meinem eigenen mache, einer Idee, für die ich persönlich stehe und sogar einem Projekt, an dessen Verwirklichung ich mitarbeite, sind es viele Schritte zu gehen! Wo stehe ich auf diesem Weg […]