Oder verstärkt es die Macht der Reichen und führt zur totalüberwachung der Armen? Gespräch am So. 4.10. um 10 Uhr – online Das Bedingungslose Grundeinkommen ist gerade in aller Munde. Als Rettungsmaßnahme für Corona-Folgen wurde es in mehreren Petitionen mit Rekordbeteiligung gefordert, über 2 Millionen Menschen haben sich für ein “Pilotprojekt Grundeinkommen” angemeldet. Doch hält […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Wirtschaft
Gemeinwohl-Ökonomie – Wie kann der Umbau der Gesellschaft
… und wie kommen wir (noch rechtzeitig) ins Handeln? Impuls am Wandel-Campus, Samstag, 15 – 18 h – online Klimawandel, Artensterben, Ressourcenverbrauch, Demokratieabbau,Machtkonzentration, Ausbeutung und skrupellose Geschäfte –unterschiedlichste Bedrohungen nehmen drastische Ausmaße an undletztlich steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel. Das Ziel der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein gutes Leben für alle, für Mensch […]
19) Weltwirtschaft-Finanzsystem
Thema: Kleiner Einblick in Themen der Weltwirtschaft und des Geldsystems der letzten 100 Jahre: Wir wollen einige Begriffe und Entwicklungen betrachten und uns dazu mit einigen Büchern und youtube-Dokus beschäftigen. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf einige Aspekte hinzuweisen, zu inspirieren und eine Diskussion zum gegenseitigen Wissensaustausch zu motivieren. Die kapitalistische Wachstumsphase erlebte in den […]
18) Ressourcengerechtigkeit: Die große Gier
Auf der Suche nach einem global gerechten Umgang mit Rohstoffen Kupfer, Gold, Kobalt, Lithium: Die Erde birgt eine Fülle von mineralischen und metallischen Rohstoffen. Rohstoffe, die wir täglich nutzen. Rohstoffe, deren Abbau untragbare Folgen für Menschen und die Umwelt hat. Wer tritt ein für den Schutz des Planeten und wer für die Wahrung von Menschenrechten? […]
3) Community Entrepreneurship und Integration abgehängter Re
Wir wollen „Wirtschaft“ erfahrbar machen und gemeinsam mit euch Gestaltungsspielräume erarbeiten. Gestaltung braucht Verständnis. Deshalb nehmen wir die komplexe Welt der „Wirtschaft“ anhand Ihrer persönlichen Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven in den Blick. CSX-Solidarunternehmertum Baustein einer zukunftsfähigen Ökonomie Die Verengung der Betriebswirtschaft auf rein profitorientiert verstandenes Unternehmertum hat in der Vergangenheit maßgeblich zu einer Verschärfung sozio-ökologischer […]